|  |   | 
 
	| 
	
		| Ausser Mittelberg | Alp Kataster Nr: 
		762-098     |  |  
	| mutiert: 19.03.2012 11:26:31 |  
| 
	| Sennten |  |  
	|   |   |  
	| Titelbild |  Ausser Mittelberg... ... trägt das Gütezeichen "Voralpen ohne Grenzen".
 
 |  
	|   |   |  
	| Gemeinde / Amtsbezirk | Diemtigen / Niedersimmental (BE) |  
	|   |   |  
	| Rechtsform / Eigentümer | Die Alp gehört zusammen mit den Sennten der ehem. Staatsalp Kiley seit 2004 der IG Kiley-Alpen, einem Zusammenschluss von sieben Diemtigtaler Bauern, welch letztere auch die einzelnen Sennten bewirtschaften; Kontaktperson ist der Bewirtschafter dieser Alp. |  
	|   |   |  
	| Info zur Alp |  |  
	|   |   |  
	| Landeskarten | 1:50000              
					WILDSTRUBEL 
					263  zu bestellen im toposhop
 |  
	|   |   |  
	| Referenzpunkt | Mittelberg |  
	|   |   |  
	| Koordinaten | 606175/154150  E 7.519135 - N 46.538612
 |  
	|   |   |  
	| Höhe ü. M. | 1770 m |  
	|   |   |  
	| Lage der Alp | Direkt unterhalb Oberberg und Galm auf 1640 - 1900 m gelegenes Alpgebiet mit einer nach W orientierten Mulde. Im N Teil gleichmässige W-Flanke. Weidgängig mit Ausnahme der obersten, abgelegenen Regionen. Mit Geröllhalden und Lawinenschutt durchsetzte Hänge oberhalb des Hauptstafels, aber durchwegs gutgräsig. Allerdings in der N Ausweide einzelne Komplexe mit Borstgras überdeckt. Verglichen mit Galm milde Lage. |  
	|   |   |  
	| Wege zur Alp | Auf der Diemtigtalstrasse Richtung Schwenden/Grimmialp und kurz davor Abzweigung links Richtung Kiley und über Hinter Fildrich, ab dort bewilligungspflichtige Güterstrasse bis zur Alp; mit der Bahn bis Station Oey-Diemtigen (669 m), mit dem Postauto bis Schwenden/Grimmialp oder eine Haltestelle unterwegs; ab Grimmialp Steppenblüte (altes Kurhaus, 1214 m) eine der Wanderweg-Varianten über Fildrich und auf dem alten oder neuen Weg zur Alp, ca. 7 km. |  
	|   |   |  
	| Touristische Informationen | Der markierte Bergwanderweg über den Oberberg auf die Männlifluh (2652 m) und über den Otternpass (2278 m) nach Adelboden führt durch die Mittelberg-Alpen. Die Familie Mani bietet mit einer sehr schönen Angebotstafel Übernachtungen und Gruppenverpflegung auf Anfrage an.
 |  
	|   |   |  
	| Infrastruktur | Die Alp ist ab Schwenden mit der Kiley-Güterstrasse erschlossen, die bis Oberberg führt, Stichgüterweg zum Stafel. Energieversorgung mit Dieselaggregat.
 Sehr gute, trockensichere Wasserversorgung aus eigener Quelle zusammen mit Oberberg aus dem Reservoir dort oben; 3 Stafel- und 2 Weidebrunnen nebst genügend Bachwasser für das Vieh.
 |  
	|   |   |  
	| Stafel   | 1 einstafliges Melksenntum zur Alpkäserei Kiley. |  
	|   |   |  
	| Bestossung | Ausser Mittelberg			
			
			: 
			
			
			85 Stösse  in 95 Tagen
			
			
			
				(Mitte Juni
			
			
			bis Ende September) 
 Alpzeit (gesamte, total)
  : 95 Normalstösse
  : 80 |  
	|   |   |  
	| Weideflächen | 73 ha 
					Weideland  , 
					2 ha 
					Waldweide, 
					2 ha 
					Wildheu  , 
					
					
					
					Total 
					77 ha |  
	|   |   |  
	| Besonderes zur Alp | Die Alp ist für ihre Lage auf durchschnittlich 1800 m sehr früh! |  
	|   |   |  |  
	|  |  |  |  |