|
|
Bussalp Mosers Hütte
|
Sennten-Nr:
1710
Feedback
|
|
mutiert: 27.05.2020 14:02:31 - Stand 2001
|
|
Titelphoto
|
Das Unterläger
Geborgen zwischen Tannen; wirkt sehr mild im Vergleich zu den oberen Lägern.
Copyright / Datum: Beat Straubhaar / 2002
|
|
|
|
Besatz (Tiere)
|
18 Kühe
,
17 Rinder
,
5 Kälber
,
3 Schweine
|
|
|
|
|
Personen
|
Hüttenbesitzer
|
Ruedi Moser |
Details... |
Käserin
|
Christine Moser |
Details... |
|
Christine Moser wird von der Tochter Katrin und in den Ferien von weiteren Statterkindern unterstützt.
|
|
|
|
Kommunikation
|
|
|
|
Gebäude
|
Oberläger (Nr. 1155): Fleckenblock, Vollwalmdach mit Lukarne, Schindeln, 1974 Stallteil mit Brügi und darüber nach S die Schlafgaden neu und alles neu mit Schindeln gedeckt; 2001 Hüttenboden neu; die andern Hütten ähnlich: Mittelläger (Nr. .....): 1972 neu gedeckt, 1978 Ställe mit neuer Brügi, 2000 Hüttenboden neu; Unterläger (Nr. .....): 1987 Gaden neu gemacht und neue Brügi.
|
|
|
|
Besonderes
|
Die Erschliessung ist gut, die Alp ist wenig gefährlich, mit guter Vegetation, aber weitläufig. Auf diesem Senntum werden auch Eringerkühe gehalten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käserei
|
Halboffene Küche, offene Grube, wahlweise 170 l, 200 l oder 100 l Kessi an Holzturner, mobiles Rührwerk, Schwarpresse, Betonboden, Holzwände.
|
|
|
|
Käselager
|
Speicher (Nr. 1132) 1986 neu gedeckt, mit schwankend gutem Klima und Bankung für 120 Laibe.
|
|
|
|
Hauptkäsesorte
|
900 kg
Berner Alpkäse AOP
in 80 Laiben
à 6 - 14 kg
|
|
|
|
Auszeichnungen
|
|
|
|
Besonderes
|
Die Abendmilch wird in Gebsen gelagert und bis Mitte August abgerahmt, nachher glattfeiss verkäst.
|
|
|
|
Milchhandel
|
Zeitweise wird etwas Milch ins Tal abgegeben.
|
|
|
|
|
|
|
|
Details Vermarktung
|
Durch die Alpansprecher an private Stammkundschaft; zudem wird der Käse angeboten durch: Restaurant Bussalp, 3818 Grindelwald, 033 853 37 51; Lassnig, Chäs Vreni, Bahnhofstrasse 1, 3066 Stettlen, 031 931 37 31; Peter Gertsch Milchprodukte, Spillstatt, 3818 Grindelwald, 033 853 12 92; Thomas Meyer Lebensmittelgeschäft, Uf em Stutz, 3818 Grindelwald, 033 853 18 30.
|
|
|
|
|
|
|
Produkte
|
200 kg Alpmutschli (mit diversen Kräutern und Gewürzen)
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Sennten dieser Alp
|
Sennten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|